Über uns – Sabrina und die kleine Schnullerfee Mimi

Hallo, ich bin Sabrina. Ich bin Mama von drei Kindern.

Auch ich kannte die Sorge vor den schlaflosen Nächten und den vielen Tränen meiner Kinder. Bis mir die Idee mit der kleinen Schnullerfee Mimi kam. 

Meine Tochter Marie ( Mimi ) hat mir die Idee der Schnullerfee Mimi gegeben.

Für meine Kinder

Das ganze Projekt ist meinen Kindern gewidmet: Meiner Tochter Mimi, welche die Hauptrolle im Video und der Schnullerfee-Geschichte spielt. Aber auch meine anderen beiden Kinder und deren Lieblings-Kuscheltiere kommen vor. 

Mein herzlicher Dank gilt aber auch den vielen Eltern, mit denen ich mich ausgetauscht habe, sowie Logopäden, Kinderpsychologen und Zahnärzten. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Schnullerentwöhnung flossen in die Geschichte ein.

Auf diesem Weg möchte ich mich ebenfalls bei meinem Mann und meinen Eltern bedanken, dass sie diese Idee in jeglicher Hinsicht unterstützt haben. 

Die Idee für diese ganz besondere Schnullerfee hatte ich bei meiner ältesten Tochter

Marie (Spitzname Mimi) liebte ihren Schnuller heiß und innig. Als sie klein war, half der Schnuller, ihr ausgeprägtes Saugbedürfnis zu stillen. Der Schnuller half uns somit beiden. 

Aber wie konnte sie sich den Schnuller wieder abgewöhnen?

Als sie den Schnuller mit drei Jahren immer noch hatte, machte ich mich auf die Suche, wie ich ihr diesen Schnuller so sanft wie möglich entwöhnen kann.

    • Ich durchforstete das Internet.
    • Ich bestellte Bücher von der Schnullerfee.
    • Ich habe ihr die tollsten Geschenke versprochen.

Nichts half. Selbst der Zahnarztbesuch ließ sie völlig kalt.

Es konnte sie nichts davon überzeugen, ihren Schnuller zeitnah abzugeben.

Dann kam die Schnullerfee ins Spiel

Denn die Schnullerfee interessierte sie immer wieder. Ab und zu fragte sie nach ihr.

Als ich ihr eines Abends wieder die Geschichte der Schnullerfee erzählte, hat sie mich im Anschluss mit ihren Fragen zum Nachdenken angeregt.

Folgende Gedanken gingen mir durch den Kopf:

    • Jedes Kind hat schon einmal von der Schnullerfee gehört. Und die heutige Generation wächst immer mehr mit den unterschiedlichsten Medien auf. Wieso gibt es zur Schnullerfee noch kein Video?
    • Warum wird in den Büchern immer von anderen Kindern gesprochen, die den Schnuller nicht mehr brauchen? Sollten nicht UNSERE Kinder bei diesem so wichtigen Thema die Hauptrolle spielen?
    • Warum wird den Kindern immer erzählt, was sie alles noch nicht können? Sollte der Schwerpunkt nicht darauf liegen, WAS die Kinder bereits alles ohne Schnuller schaffen?
    • Wieso wird den Kindern in den Büchern oft vermittelt, dass die Schnullerfee nachts heimlich durch das Fenster kommt und die Schnuller abholt? (Das führte bei meiner Tochter anfangs dazu, dass sie den Schnuller nur noch mehr brauchte.)

Ich begann, eine eigene Geschichte zu schreiben

Ich machte mich gleich morgens daran und malte für meine Marie eine Schnullerfee ( mehr schlecht als recht. ) Aber sie freute sich. :-) 

Ich erzählte ihr, dass die Schnullerfee ihr eine kleine Nachricht gesendet und mir dieses Bild geschickt hat. Wir sollen das Bild auf die Fensterscheibe kleben, damit sie sehen kann, dass sie den Schnuller nur noch zum Schlafen braucht.

Ich schrieb die nächste Nacht an einem Text, worauf die Fee alles stolz ist. Was Marie schon alles kann, was sie schon alles ohne ihren Schnuller schafft.

Ich nahm den Text mit einer Sprachfunktion auf und verzerrte die Stimme ein wenig, sodass sie nicht ahnte, von wem eigentlich diese Nachricht kam :-) 

Sie kam aus dem Staunen nicht mehr heraus und sagte immer wieder:
„Mama, die Fee hat mir eine Nachricht geschickt und sie kennt meinen Namen.“

Selbst beim Autofahren wollte sie diese Nachricht immer wieder hören. Wir hörten also tagelang keine Kindermusik mehr, sondern nur noch die Schnullerfee. 

Immer wenn Mimi die Nachricht hörte, nahm sie ihren Schnuller raus und meinte: „Stimmt. Ich kann das alles schon.“ Sie war so stolz auf sich.

Es dauerte keine zwei Tage, da wollte sie das Fensterbild aufkleben. Und tatsächlich brauchte sie von diesem Tag an nur noch zum Schlafen ihren Schnuller.

Ich konnte es selbst nicht glauben, wie einfach es auf einmal war :-)

Mama, ich möchte, dass Schnullerfee Mimi kommt

Drei Tage später lag sie mit ihrem Schnuller im Bett und auf einmal sagte sie zu mir: „Mama, ich möchte, dass Schnullerfee Mimi heute Nacht kommt und meine Schnuller abholt. Ich kann schon so viele Sachen ohne meinen Schnuller, dann schaffe ich das Einschlafen auch ohne.“

Ich war völlig baff und war darauf noch gar nicht vorbereitet.

Die Fee kam natürlich mit Glitzer und einem Geschenk. Sie war am nächsten Tag so stolz auf sich und hat allen ihren Freunden davon erzählt. Sie ermutige sie auch, den Schnuller der Schnullerfee zu geben.

Schnullerfee Mimi holt die Schnuller bei den Kindern ab

Die Schnullerentwöhnung ist ein Prozess

Aus diesen Erfahrungen entstand die Idee, es auch anderen Kindern leichter zu machen, ohne ihren geliebten Schnuller auszukommen. Und auch den Eltern zu helfen, liebevoll und sanft den Prozess der Schnullerentwöhnung zu unterstützen.

Wenn der Schnuller abgeholt wurde…

…gibt’s eine kleine Party. Denn nicht nur unsere Kinder lieben Luftballons, Konfetti und Musik. Besonders Spaß hat es uns gemacht, dass unsere drei Kinder im Video die Stimmen bei der Party selbst gesprochen haben. 

„DU SCHAFFST DAS - KLASSE!“

Das war die Geschichte, wie die kleine Schnullerfee Mimi entstand

Wir hoffen, dass wir mit diesem Projekt vielen Eltern ein wenig Unterstützung geben können, die sich gerade in der gleichen Situation befinden, wie Marie und ich vor einiger Zeit.

Wir möchten mit der Schnullerfee Mimi nicht nur die Kinder ermutigen, sondern auch Euch als Eltern zeigen, dass Ihr mit dem Thema „Schnullerentwöhnung“ nicht alleine seid.

Dank Schnullerfee Mimi werden meine beiden Söhne nun auch bei der Schnullerentwöhnung unterstützt. 

 Schnullerfee Mimi kann meinen beiden Söhnen auch bei der Schnullerentwöhnung helfen.

Mein Sohn hat dank Schnullerfee Mimi sich nun auch den Schnuller abgewöhnt 

Nachtrag: Mein mittlerer Sohn Paul ( 2,5 Jahre ), hat heute Morgen ( 28. Juli 2022 ) den Schnuller auch an die Schnullerfee Mimi übergeben und hat dafür im Austausch das langersehnte Flugzeug bekommen. Er ist wahnsinnig stolz und freute sich über den magischen Feenzauber der Schnullerfee, genauso doll wie seine große Schwester. 

So hilft Mimi auch Euch dabei, schnullerfrei zu werden: